|
Bezirksliga Damen in Johanngeorgenstadt |
|
Cranzahlerinnen mit Bahnrekorden zum Sieg |
|
|
|
Die Damen des KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl erwischten in Johanngeorgenstadt einen optimalen
Einstand in die neue Saison. Der Bezirksligaaufsteiger lieferte eine
Klasseleistung und erzielte zwei neue Bahnrekorde. Das Team spielte von der
ersten bis zur letzten Solistin sehr ausgeglichen und gewann mit starken
2.446 Kegel (Mannschaftsbahnrekord) knapp vor
der SG Motor Thurm, wobei die Juniorin Heidi Bley diese Leistung mit
435 Kegel (Altersklassenbahnrekord) krönte.
Die Cranzahlerinnen selbst hatten wohl kaum mit solch einem Auftakt
gerechnet, werden sich nun aber auch in der Bezirksliga vorerst einigen
Respekt verschafft haben. |
|
|
|
Bezirksliga Herren in Zwönitz |
|
SV
Pöhlatal Königswalde mit bestem Saisonstart in der Bezirksliga |
|
|
|
Die Herren des SV Pöhlatal
Königswalde starteten in die neue Bezirksligasaison so gut wie noch nie,
seit sie der Liga angehören. Die Mannen um Udo Rösel hätten durchaus dieses
Turnier gewinnen können, doch leider erwischte Peter Schöniger nicht seinen
besten Tag. Seine Schnapsnummer (777) war leider nicht mehr wettzumachen.
Dennoch werden die Königswalder zufrieden mit ihrem Saisoneinstand sein,
lässt er doch auf einiges hoffen. Die Pöhlbachtaler wollen nicht wieder wie
im Vorjahr bis zu den Relegationsspielen um den Klassenerhalt bangen
müssen. |
|
|
|
1.
Bezirksklasse Herren - Staffel 2 in Lengefeld/E. |
|
SV
Bärenstein bleibt Schlusslicht |
|
|
|
Erneut konnten die Herren
des SV Bärenstein nicht an die Leistungen ihrer Aufstiegssaison anknüpfen.
Da zudem ihr bester Spieler Jürgen Bartl arbeitsbedingt ausfiel, hatten sie
auch in Lengefeld einen schweren Stand. Dennoch war, obgleich sich dies an
den Ergebnissen nicht ablesen lässt, ein Aufwärtstrend erkennbar. Bei etwas
konzentrierterem Spiel und weniger Nervosität wären auf den schwierig zu
spielenden Anlagen in Lengefeld mehr als nur drei Punkte möglich gewesen. Bereits nach
diesem zweiten Turnier ist klar, dass der Klassenerhalt für den Aufsteiger
ein schwieriges Unterfangen wird. In Lengefeld konnte diesmal nur Jürgen
Graul richtig überzeugen. Insgesamt ist das Team jedoch noch nicht ganz den
Anforderungen dieser Klasse gewachsen. |
|
|
|
1.
Kreisklasse Herren - Staffel 2 in Thum |
|
Jürgen
Bartl mit sensationellem Bahnrekord |
|
|
|
Sensationelle
Einzellleistungen sowie ein gravierendes Leistungsgefälle prägten das 2.
Turnier der 1. Kreisklasse Herren in Thum. Gleich zum Turnierauftakt sorgte
Mike Tuchscherer (TSG Sehma) mit 480 Kegel (330
Volle!) für den ersten Paukenschlag. Einen zweiten setzte Christian
Rabenstein (SV 1990 Oberwiesenthal) mit 478 (167
Abräumer), bevor Jürgen Bartl vom SV Bärenstein dieses Turnier krönte. Er
erspielte mit einer fehlwurffreien Partie sensationelle
496 Kegel bei 183
Abräumer. Dennoch siegte die TSG Sehma vor dem KSV Gut Holz Thum und baute
somit ihre Spitzenposition aus. Wie unausgeglichen die Leistungen waren,
zeigt sich in den Mannschaftsergebnissen. Die Differenz vom besten som
schlechtesten Solisten dieses Turniers betrug immerhin satte 186 Kegel. |
|
KVC-Sportwart
Gerhard Weinhold kann bis auf weiteres aus gesundheitlichen Gründen seine
Funktion nicht ausüben. Es ist auch nicht sichergestellt, dass Anschreiben
oder Faxe, die seit dem 25. Juli 2003 an Spfr. Weinhold gesandt wurden,
bereits bearbeitet sind. Es gilt daher die Festlegung, dass alle Anfragen
entweder direkt an die Altersklassenwarte des KVC oder direkt an den
Vorsitzenden zu richten sind.
Anschriften
siehe hier. Neue Staffelleiter bei den Senioren sind Werner
Wüstling (Freiberg/Staffel 3) und Hartmut Scheffler (Chemnitz/Staffel4). |
| |
|
Neu ! - Änderungen zur DKBC-
und KVS-Ausschreibung
(PDF 1 A4 - 52,5 KB) |
| |
|
Meldelisten für
die Vereinsmeisterschaften 2003 als
PDF -
Excel -
Works |
|
|
|
zurück |
|