|
Viertelfinale am
15. April 2007
|
T 1 in
Neudorf: |
|
13.00 Uhr: |
KV Rot-Weiss Neudorf
1.654 - KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl II 1.579 -
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl I
1.696 |
|
T 2 im
Waldschlößchen: |
|
13.00 Uhr: |
KF 90 Annaberg
1.444 - KV Schieb du
se Tannenberg 1.339 - KSV Gut Holz Thum 1.523 |
|
T 3 in
Bärenstein: |
|
13.00 Uhr: |
SV Bärenstein 1.417 -
ESV Buchholz 1.567
- BSV Ehrenfriedersdorf 1.576 |
|
T 4 in
Gelenau: |
|
13.00 Uhr: |
SV Pöhlatal Königswalde 1.384 -
TSV
Geyer II 1.421 - TSG Sehma 1.452 |
Halbfinale am 29. April 2007
|
T 5 in
Gelenau: |
|
09.00 Uhr: |
ESV Buchholz 1.571 -
KV Rot-Weiss
Neudorf 1.641 |
|
11.30 Uhr: |
TSG Sehma 1.572 - BSV Ehrenfriedersdorf
1.503 |
|
T 6 in
Mildenau: |
|
09.00 Uhr: |
KF 90 Annaberg 1.368 - TSV Geyer II
1.344 |
|
11.30 Uhr: |
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl I
1.507 - KSV Gut
Holz Thum 1.471 |
Finale am 09. Juni 2007 in
Cranzahl ab 15.30 Uhr
Startreihenfolge wurde vor
Ort ausgelost
Im Finale in Cranzahl wurden folgende Bahnrekorde erspielt:
Mannschaften:
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl
Einzel Bahnen 1+2 Juniorinnen: Heidi Bley
Einzel Bahnen 1+2 Damen: Kerstin Mettke
Einzel Bahnen 1+2 Seniorinnen A: Karin Zahn
Einzel Bahnen 1+2 Seniorinnen B: Annerose Fiedler
Einzel Bahnen 3+4 Juniorinnen: Christin Draga
Einzel Bahnen 3+4 Damen: Carola Bley
Einzel Bahnen 3+4 Seniorinnen B: Ingelore Kirchner
|
1. |
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl I
Heidi Bley 398 - Karin Zahn 391 - Kerstin Winkler 412
- Carola Bley 456 |
1.657 |
|
2. |
KSV Gut
Holz Thum I
Sylvia Wirlitzsch 426 - Ingelore Kirchner
404 - Karla Schödl
418 - Annerose Fiedler 392 |
1.640 |
|
3. |
KV
Rot-Weiss Neudorf
Christin Draga 380 - Kathrin Peter 408 -
Silke Gebhardt 403 - Kerstin Mettke
440 |
1.631 |
|
4. |
TSG Sehma
Madlen Rösch 376 - Susann Adam 392 - Mandy Otto 410
- Katja Grotius 378 |
1.556 |
|

Sicherte mit
neuem Bahnrekord den Favoritinnen den
Pokalsieg: Carola Bley |
|
| |
|
|
|