1. Spiel am 15.
April 2007
T 1 in
Geyersdorf: |
09.00 Uhr: |
TSV Geyer 1.533 - KSV Grün-Weiß
1954 Annaberg 1.403 - SV Bärenstein 1.328 -
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl 1.546/BR - SV Pöhlatal Königswalde
1.276 |
2. Spiel am
09. Juni 2007
T 2 in
Cranzahl: |
11.00 Uhr: |
SV Pöhlatal Königswalde n.a. - SV
Bärenstein 1.010 - KSV Grün-Weiß
1954 Annaberg 1.457 -
TSV Geyer 1.563 - KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl
1.621/BR |
Im Finale in Cranzahl wurden
folgende Bahnrekorde erspielt:
Mannschaften:
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl
1.621
Einzel Bahnen 1+2 Jugend B weiblich: Sophie Jilek (SV Bärenstein) 288
Einzel Bahnen 1+2 Jugend A weiblich: Mandy Bley (KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl) 432
Einzel Bahnen 1+2 Jugend A männlich: Christopher Schierig (TSV
Geyer) 386
Einzel Bahnen 3+4 Jugend B männlich: Nic Meyer (SV Bärenstein) 346
Einzel Bahnen 3+4 Jugend A weiblich: Anne Reinhardt (KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl) 382
Einzel Bahnen 3+4 Jugend A männlich: Hendrik Fiedler (KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl) 429
Gesamtwertung nach 2 Spielen:
1. |
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl |
3.167 |
2. |
TSV Geyer |
3.096 |
3. |
KSV
Grün-Weiß 1954 Annaberg |
2.860 |
4. |
SV
Bärenstein |
2.338 |
5. |
SV
Pöhlatal Königswalde |
1.276 |
|

Die beiden besten Solisten des Finales in
Aktion: Hendrik Fiedler (links) und Mandy Bley (beide vom Pokalsieger
aus Cranzahl) erspielten in ihrer Altersklasse jeweils neuen Bahnrekord.
Beide wurden zudem zum dritten Male in Folge Pokalsieger nach 2005 und
2006 (in der Spielgemeinschaft Sehmatal). |
|

Mit zwei neuen
Mannschaftsbahnrekorden überlegener Pokalsieger 2007: KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl -
im Bild v.l.n.r.: Anne Reinhardt, Heidi Ehrt, Mandy Bley, Hendrik
Fiedler |
|
|