kegeln kegeln kegeln kegeln kegeln Kegelsport Kegelsport Kegelsport Kegelsport Kegelsport Erzgebirge Erzgebirge Erzgebirge Erzgebirge Erzgebirge Annaberg Annaberg Annaberg
Keglerverband Chemnitz
Kegeln im Erzgebirge Kegeln im Erzgebirge - Home aktuelle News Kontakt zum KVC und KFA Archiv des Kegelsports Anschriften der Vorstände  
fehlwurf
erz jugend
  erz jugend

Bezirk (KVC):
  Bezirksliga Männer
  Bezirksliga Frauen
  Bezirksliga Senioren
  Bezirksliga U19
  Bezirksliga U14
  Bezirksklasse U14
  1. BK Männer - 1
  1. BK Männer - 2
  2. BK Männer - 1
  2. BK Männer - 2
  BK Frauen - St. 1
  BK Frauen - St. 2
  Bezirksklasse Senioren

  Bezirkspokal (SSC)
  Einzelmeisterschaften

Kreis (KFA):
  Kreisliga Männer
  Erzgebirgsliga Jugend
  1. KK Männer/Frauen

  Kreispokale
  Einzelmeisterschaften

  Downloads
 
  Gästebuch

 



annaberger-internet


weitere Links


Datenschutzerklärung

© 1997-2025
by Thomas Jacobi
04.08.2025


Erzgebirgsliga Jugend

Erfreulich war die Entwicklung im Nachwuchsbereich des Kegelsports unseres Landkreises bis vor etwa 3-4 Jahren. Gab es unmittelbar nach der Wende gerade einmal 12 Nachwuchskegler (1990), so war diese Zahl im Jahr 2006 auf ca. 90 angestiegen. Zunächst wurde nur eine Staffel eingeteilt (1992), seit 1995 waren es zwei Staffeln. Danach gab es jedoch wieder eine Stagnation, ja sogar ein Rückgang an Nachwuchskegler(innen) zu erkennen. Seinerzeit meldete aus unserem Altkreis nur der SV Pöhlatal Königswalde, so dass diese Mannschaft gemeinsam in einer Kreisunion spielte, welche mit Teams aus den Altkreisen Aue/Schwarzenberg und Stollberg besetzt war.
In der Saison 2011/12 hatten mit dem Lößnitzer SV 1847/BSV Ehrenfriedersdorf und der SG Sehmatal zwei weitere Mannschaften gemeldet, wobei wieder die selbstständige Kreisliga im Altkreis Annaberg gebildet wurde. Ab der Saison 2013/14 gab es nun endgültig eine gemeinsame Kreisliga mit den Kreisen Aue/Schwarzenberg und Stollberg, auch als Kreisunion bezeichnet. Diese wurde ab 2018 in die Erzgebirgsliga umbenannt, da Mannschaften und Spielgemeinschaften aus allen vier Altkreisen spielen dürfen, deren Sieger zugleich auch Erzgebirgsmeister ist. Waren in der Saison 2022/23 nur noch drei Mannschaften am Start, so werden es in dieser Saison leider gar nur noch deren zwei sein.

 
Ansetzungen 2023/24:
Sa. 14.10.23, 10:00 Uhr - Lößnitz
Sa. 28.10.23, 09:00 Uhr - Grünhain
Sa. 04.11.23, 10:00 Uhr - Lößnitz
Sa. 18.11.23, 09:00 Uhr - Grünhain
Sa. 02.12.23, 12:30 Uhr - Schneeberg (Sonne) - neutral


 
1. Turnier am 14.10.2023 in Lößnitz:
1.

Grünhainer KSV (2.)

+60 2,0 926 368 1.354 46
2.

Lößnitzer SV 1847 (3.)

+30 1,0 931 358 1.336 59

Mannschaft des Tages - 1.435:
Michelle Otto (Lößnitz) 504 - Felix Badstübner (Grünhain) 472 - Paul Fankhänel (Lößnitz) 459

 
2. Turnier am 28.10.2023 in Grünhain:
1.

Grünhainer KSV (1.)

+60 2,0 954 437 1.451 39
2.

Lößnitzer SV 1847 (2.)

+30 1,0 9,6 359 1.301 62

Mannschaft des Tages - 1.565:
Felix Badstübner (Grünhain) 494 - Michelle Otto (Lößnitz) 491 - Robin Ulbricht (Grünhain) 480

 
3. Turnier am 04.11.2023 in Lößnitz:
1.

Lößnitzer SV 1847 (2.)

+30 2,0 861 401 1.292 52
2.

Grünhainer KSV (1.)

+60 1,0 886 345 1.291 60

Mannschaft des Tages - 1.397:
Paul Fankhänel (Lößnitz) 487 - Nico Näcke (Grünhain) 456 - Michelle Otto (Lößnitz) 454

 
4. Turnier am 18.11.2023 in Grünhain:
1.

Grünhainer KSV (1.)

+60 2,0 981 390 1.431 45
2.

Lößnitzer SV 1847 (2.)

+30 1,0 936 364 1.300 61

Mannschaft des Tages - 1.546:
Michelle Otto (Lößnitz) 487 - Leo Weinhold (Grünhain) 482 - Paul Fankhänel (Lößnitz) 477

 
5. Turnier am 02.12.2023 in Schneeberg (neutral):
1.

Grünhainer KSV (1.)

+60 2,0 975 369 1.404 58
2.

Lößnitzer SV 1847 (2.)

+0 1,0 921 389 1.310 46

Mannschaft des Tages - 1.469:
Paul Fankhänel (Lößnitz) 510 - Robin Ulbricht 498 - Amon Ullmann (beide Grünhain) 461

 
 
Adobe Acrobat Reader  Gesamtwertungen 2023

 


Termine


Ordnungen
EVENTS

 


 
 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Besucherzaehler

 

 

 

Gut Holz