|
Bezirkspokal Damen
2019
|
1. Runde am 17.03.2019: |
Je Gruppe qualifizieren sich die
besten 3 Mannschaften für die nächste Runde.
Die beste Mannschaft auf Platz vier mit dem geringsten Abstand auf Rang
drei erreicht ebenfalls die nächste Runde. Gespielt wird über 120 Wurf
mit Kegelwertung. |
|
Gruppe D101 in Oelsnitz/E. (Zum Brunnen, Bahnhofstr. / 4):
|
1. |
KSV Plauen 04 (BL) |
1.881 |
2. |
SV Neuoelsnitz/E.
(BK) |
1.877 |
3. |
KSC
Reichenbach/Mylau
(BK) |
1.831 |
4. |
SKV Auerbach/V. (BK) |
1.792 |
|
Gruppe D102 in Penig (Am Stadion, Zinnberger Str. 17 / 4):
|
1. |
KSV Hainichen
92 (BL) |
2.107 |
2. |
BSC Motor
Rochlitz
(BK) |
1.809 |
3. |
Neustädtler SV
Schwarz-Gelb 90 (BK) |
1.775 |
4. |
TSV Penig (BK) |
1.769 |
|
|
Gruppe D103 in Mülsen (Stangendorf, Am Sportzenrum / 4):
|
1. |
TSV Lichtentanne (BK) |
1.997 |
2. |
SV Motor Zwickau
Süd (BK) |
1.912 |
3. |
KSV Gut Holz
Thum
(BL) |
1.830 |
4. |
SG Motor Thurm
(BK) |
1.646 |
|
Gruppe D104 in Chemnitz (Reichenhainer Str. 34 / 4):
|
1. |
TSV Fortschritt
Mittweida 1949 (BK) |
0 |
2. |
Hirschfelder SV (BL) |
0 |
3. |
Lößnitzer SV
1847
(BL) |
0 |
4. |
KSV Eska Chemnitz (BK)
- nicht angetreten |
0 |
|
Thum spielte mit: Karla Schödl 488 -
Sabine Laub 462 - Sylvia Wirlitzsch 486 - Ingelore Kirchner 394
|
Gruppe D105 in Ehrenfriedersdorf (Wiesenstraße 18 / 4):
|
1. |
TSV 90 Zwickau
(BL) |
1.882 |
2. |
BSV
Ehrenfriedersdorf (BK) |
1.793 |
3. |
VfB Lengenfeld/V.
1908 (BK) |
1.756 |
4. |
KV Oelsnitz/V. (BK) |
1.752 |
|
|
Ehrenfriedersdorf spielte mit:
Claudia Ruttloff 423 - Julia Reimann 462 - Lydia Hofmann 443 - Heike
Gerlach 465
|
|
Viertelfinale am 14.04.2019: |
In den
Vierergruppen qualifizieren sich die jeweils beiden besten Mannschaften
für die nächste Runde.
In den Zweiergruppen erreicht der Sieger die nächste Runde.
Gespielt wird über 120 Wurf mit Kegelwertung. |
|
Gruppe D201 in Oelsnitz/E. (Zum Brunnen, Bahnhofstr. / 4):
|
1. |
TSV 90 Zwickau
(BL) |
1.992 |
2. |
Lößnitzer SV
1847
(BL) |
1.935 |
3. |
SV Neuoelsnitz/E.
(BK) |
1.866 |
4. |
BSC Motor
Rochlitz
(BK) |
1.855 |
|
Gruppe D202 in Lengenfeld/V. (Waldkirchner Weg 13 / 4):
|
1. |
KSV Hainichen
92 (BL) |
1.910 |
2. |
VfB Lengenfeld/V.
1908 (BK) |
1.899 |
3. |
TSV Lichtentanne (BK) |
1.838 |
4. |
KSV Plauen 04 (BL) |
1.752 |
|
|
Gruppe D203 in Schneeberg (Karlsbader Straße 59 / 2):
|
1. |
Neustädtler SV
Schwarz-Gelb 90 (BK) |
1.970 |
2. |
KSV Gut Holz
Thum
(BL) |
1.837 |
|
Gruppe D204 in Ehrenfriedersdorf (Wiesenstraße 18 / 4):
|
1. |
Hirschfelder SV (BL)
/ BR |
1.924 |
2. |
BSV
Ehrenfriedersdorf (BK) |
1.864 |
3. |
SV Motor Zwickau
Süd (BK) |
1.772 |
4. |
KSC
Reichenbach/Mylau
(BK) |
1.720 |
|
Thum spielte mit: Birgit Hirsch 475 -
Karla Schödl 436 - Sylvia Wirlitzsch 470 - Isabel Groß 456
Ehrenfriedersdorf spielte mit: Heike Gerlach 483 - Julia Reimann
435 - Ines Ullmann 474 - Lydia Hofmann 472
|
Gruppe D205 in Oelsnitz/V. (Turnhalle Reichenb. Str. / 2) :
|
1. |
TSV Fortschritt
Mittweida 1949 (BK) |
1.818 |
2. |
KV Oelsnitz/V. (BK) |
1.766 |
|
|
|
|
|
|
|
Halbfinale am 12.05.2019: |
Je Gruppe
qualifizieren sich die besten 2 Mannschaften für das Finale.
Gespielt wird über 120 Wurf mit Kegelwertung. |
|
Gruppe 301 in Mülsen (Stangendorf, Am Sportzenrum / 4):
|
1. |
Lößnitzer SV
1847
(BL) |
2.095 |
2. |
Hirschfelder SV
(BL) |
1.972 |
3. |
VfB Lengenfeld/V.
1908 (BK) |
1.873 |
4. |
TSV Fortschritt
Mittweida 1949 (BK) |
1.820 |
|
Gruppe 302 in Mittweida (Am
Schützenplatz / 4):
|
1. |
TSV 90 Zwickau
(BL) |
2.162 |
2. |
KSV Hainichen
92 (BL) |
2.101 |
3. |
Neustädtler SV
Schwarz-Gelb 90 (BK) |
2.022 |
4. |
BSV
Ehrenfriedersdorf (BK) |
0 |
|
Stollberg
- 09.00 Uhr
(Startreihenfolge wurde vor Ort ausgelost,
gespielt wird mit Wertung nach IWS) |
1. |
KSV
Hainichen 92 (BL)
R. Thomasch 7,0/460 - R. Bauer 8,0/502
J. Lauckner 16,0/585 - D. Lauckner 12,0/560 |
43,0
2.107 |
2. |
Lößnitzer
SV 1847 (BL)
K. Röhling 14,0/513 - F. Uhlig 9,0/504
E. Lerche 8,0/506 - A. Schulz 11,0/542 |
42,0
2.065 |
3. |
Hirschfelder SV (BL)
P. Kubon 9,0/519 - K. Keller 11,0/540
L. Scholz 10,0/527 - H. Scholz 9,0/494 |
39,0
2.080 |
4. |
TSV 90 Zwickau
(BL)
A. Ullmann 10,0/479 - M Schott 13,0/544
J. Wolff 7,0/491 - B. Wenzel 9,0/527 |
39,0
2.041 |
|
|
|