zur Hauptseite Kegeln im Erzgebirge Startseite Events  
 
 2013
 2012
 2011
 2010
 2009
 2008
 2007
 2006
 2005
 2004
 2003
 2002
 2001
 2000
 1999


Datenschutzerklärung

© 1997-2025
by Thomas Jacobi
06.01.2025


 

 
 Aktionskegeln - Aktion Mensch 2000


Der KV Rot-Weiss Neudorf e.V. führte wie in den letzten Jahren erneut einen Kegelwettbewerb zu Gunsten der Aktion Mensch (bisher Aktion Sorgenkind) durch. Sowohl Aktive als auch Nichtaktive waren vom 14.02.2000 bis zum 08.04.2000 recht herzlich willkommen. Die Nichtaktiven absolvierten jeweils 2 x 20 Wurf in die Vollen, während die Aktiven über die Wettkampfdistanz von 100 Wurf antraten. Für einen Obulus von 3,00 DM war jedermann auf der feinen Kunststoffanlage (2 Läufe) startberechtigt. Die Einnahmen flossen in Kindereinrichtungen des Sehmatales.

Die Gewinner der diesjährigen Offenen Ortsmeisterschaften des KV Rot-Weiss Neudorf zu Gunsten der Aktion Mensch sind vor allem die Kinder der beiden eigenständigen Neudorfer Kindergärten Spatzennest und Pusteblume. Beiden Einrichtungen konnten jeweils 500,00 DM überreicht werden, die von insgesamt 403 aktiven wie nichtaktiven Kegelsportsfreund(inn)en aus nah und fern eingespielt wurden. Dass ganz nebenbei wieder einmal vier Einzelbahnrekorde auf- bzw. eingestellt wurden, zeigt einmal mehr, wie sehr sich die Kegelsportsfreunde für diese Aktion engagierten. Wie bereits achtmal zuvor stand der Zweck der Offenen Ortsmeisterschaften des KV Rot-Weiss Neudorf im Vordergrund. Die mit Pokalen und Urkunden ausgezeichneten besten Kegler(innen) freuten sich ebenso wie die aus den genannten Kindereinrichtungen erschienenen Vertreter über den eingespielten Erlös. Die Gastgeber präsentierten ihre Kunststoffbahnen wie immer in einem Topzustand, wobei hier auch die gastronomische Betreuung durch die Familie Otto ein dickes Lob verdient. Der 1. Vorsitzende des Vereines Horst Schönauer sieht ebenso wie alle Neudorfer Kegler(innen) samt Gästen die Bemühungen darin belohnt, dass diese Meisterschaften zu einem Höhepunkt im Terminkalender des Kegelsportes unseres Landkreises geworden sind.

Endwertungen 2000:
Nichtaktive - Damen (112 Teilnehmerinnen): Nichtaktive - Herren (130 Teilnehmer):

1.

 Jenifer Matthé  Neudorf

193

2.

 Annett Thierfelder  Neudorf

183

3.

 Annelie Hempel  Walthersdorf

181

4.

 Inge Trux  Neudorf

180

 

 Elfi Schmiedel  Sehma

180

1.  Nico Roscher  Neudorf

224

2.  Peter Behrendt  Potsdam

222

3.  Uwe Päßler  Neudorf

221

4.  Detlef Halbauer  Neudorf

205

   Christoph Melzer  Neudorf

205

 
Aktive - Herren (110 Teilnehmer):
1.

 Thomas Jacobi

 KSV Vater Jahn Annaberg

490 (194 / 1)

2.

 Andreas Aepler

 KSV Vater Jahn Annaberg

478 (162 / 1)

3.

 Karl Matics

 KSV Gut Holz Thum

464 (170 / 2)

4.

 Heinz Schönauer

 KV Rot-Weiss Neudorf

464 (143 / 2)

5.

 Jürgen Bartl

 KSV Vater Jahn Annaberg

458 (170 / 1)

Einstellung des Einzelbahnrekordes in der AK Herren (Jürgen Bartl / KSV Vater Jahn Annaberg am 18.02.1999) durch Thomas Jacobi am 24.02.2000

 
Aktive - Damen (51 Teilnehmerinnen):
1.  Silke Süß  KV Rot-Weiss Neudorf

450 (150)

2.  Diana Huß  KV Rot-Weiss Neudorf

445 (140)

3.  Silvia Richter  KV Rot-Weiss Neudorf

431

4.  Heike Langer  TSG Sehma

422

5.  Karin Zahn  KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl

415

Einzelbahnrekord in der AK Damen durch Silke Süß (KV Rot-Weiss Neudorf) am 13.03.2000
Einzelbahnrekord in der AK Jugend A weiblich durch Diana Huß (KV Rot-Weiss Neudorf) am 20.03.2000
Erneut Einzelbahnrekord durch Diana Huß am 03.04.2000
 
Horst Schönauer im Kreise einiger Sieger Karl Matics und Andreas Aepler Die Siegerinnen bei den Damen - aktiv
Jenifer Matthé und Annett Thierfelder Die Gewinner - Vertreter der Kindereinrichtungen Nico Roscher und Uwe Päßler
  Na denn - Prost ! Fotos: Thomas Jacobi
 

Zu den Fotos:
Bild oben links: Der Vorsitzende des KV Rot-Weiss Neudorf Horst Schönauer im Kreise einiger Sieger und Vertreter der Kindereinrichtungen.

Bild oben Mitte: Die Besten bei den aktiven Herren: links Karl Matics (KSV Gut Holz Thum) und rechts Andreas Aepler (KSV Vater Jahn Annaberg)

Bild oben rechts: Die Besten bei den aktiven Damen - v.l.n.r.: Diana Huß, Silke Süß, Silvia Richter (alle KV Rot-Weiss Neudorf)

Bild mitte links: Die Besten bei den nichtaktiven Damen - links Jenifer Matthé und rechts  Annett Thierfelder (beide Neu- dorf)

Bild mitte mitte: Die wirklichen Gewinner dieser Meisterschaften sind die Neudorfer Kindergärten Spatzennest und Pusteblume. Diese Einrichtungen wurden vertreten durch v.l.n.r.: Yvonne und Micaela Göhler (beide Kindergarten Pu- steblume) sowie Johanna, Annett, Sebastian und Florian Thierfelder (alle Kindergarten Spatzennest).

Bild Mitte rechts: Die Besten nichtaktiven Herren - links Nico Roscher und rechts Uwe Päßler (beide Neudorf)

Bild unten Mitte: Sie hatten es sich redlich verdient, anzustoßen. Siegfried und Ursula Otto (im Bild links) sorgten für eine hervorragende gastronomische Betreuung und Bahnpflege während der gesamten Meisterschaften. Raiko Scholz (im Bild rechts) gratulierte dem Sieger der aktiven Herren Thomas Jacobi, der in Hainichen den Vorlauf der Bezirkseinzelmei- sterschaften der Herren als Vertreter des KVC zu betreuen hatte, umgehend telefonisch. Dieser wiederum ließ sich nicht lumpen und spendierte eine Runde, die wohl allen besonders zu munden schien.