Der KV Rot-Weiss Neudorf e.V. führte wie
in den letzten Jahren erneut einen Kegelwettbewerb zu Gunsten der
"Aktion Mensch" durch. Sowohl Aktive als auch Nichtaktive waren
recht herzlich willkommen. Die Nichtaktiven absolvierten jeweils 2 x
20 Wurf in die Vollen, während die Aktiven über die Wettkampfdistanz
von 100 Wurf antraten. Für einen Obulus von 3,00 DM war jedermann
auf der feinen Kunststoffanlage (2 Läufe) startberechtigt. Insgesamt
421 Kegelsportsfreunde/-innen, ob aktiv oder nichtaktiv, ließen bei
der diesjährigen Veranstaltung vom 07. Februar bis zum 24. März die
Kugeln rollen. Es wurde somit wiederum ein erklecklicher Erlös
eingespielt, welcher wieder den Schwächsten unserer Gesellschaft zur
Verfügung gestellt werden konnte. So konnte sich die Förderschule
für Lernbehehinderte in Annaberg über einen Scheck von 700,00 DM
freuen. Auch die beiden Neudorfer Kindereinrichtungen "Pusteblume"
und "Spatzennest" wurden mit einer Spende in Höhe von je 150,00 DM
aus den Einnahmen unterstützt.
Wie alle bisher durchgeführten Kegelwettbewerbe zu Gunsten der
"Aktion Mensch" (bis 1999 als "Aktion Sorgenkind" bekannt) war auch
die 10. Auflage wiederum ein voller Erfolg. Die Mitglieder des KV "Rot-Weiss"
Neudorf unternahmen alles menschenmögliche, um den Gäste aus nah und
fern optimale Bedingungen zu schaffen. Die Kunststoffanlage
präsentierte sich wie immer in einem Topzustand und die
gastronomische Versorgung war wie "bei Muttern". Die gesamte
Veranstaltung wurde abgerundet mit der Siegerehrung am 07. April,
bei welcher die jeweils drei Erstplatzierten mit Pokalen und
Urkunden ausgezeichnet wurden. Gleichzeitig erfolgte die feierliche
Übergabe der Schecks an die Vertreter oben genannter Einrichtungen.
Nichtaktive - Damen (125
Teilnehmerinnen): |
Nichtaktive - Herren
(125 Teilnehmer): |
1. |
Carmen Kula |
Bad Sulza |
203 |
2. |
Heike Roscher |
Sehmatal-Neudorf |
193 |
3. |
Margot
Schmiedel |
Sehmatal-Neudorf |
190 |
4. |
Hannelore
Langer |
Sehmatal-Neudorf |
180 |
|
Heike Lein |
Crottendorf |
180 |
|
1. |
Heinz Beyer |
Sehmatal-Neudorf |
218 |
2. |
André Pollmer |
Sehmatal-Neudorf |
211 |
3. |
Jörg Lorenz |
Sehmatal-Neudorf |
210 |
4. |
Uwe Seupel |
Sehmatal-Neudorf |
205 |
5. |
Christoph
Melzer |
Sehmatal-Neudorf |
203 |
|
Hans-Jörg Süß |
Sehmatal-Neudorf |
203 |
|
Aktive - Herren (100
Teilnehmer): |
1. |
Jürgen
Bartl |
SV
Bärenstein |
474 |
2. |
Andreas
Aepler |
SV
Bärenstein |
458 |
3. |
Jens-Uwe
Seemann |
KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl |
457 |
4. |
Uwe Otto |
KV
Rot-Weiss Neudorf |
451 |
|
André
Scmiedl |
KV
Rot-Weiss Neudorf |
451 |
Aktive - Damen ( 71
Teilnehmerinnen ): |
1. |
Marion Huster |
KF 90 Annaberg |
441 |
2. |
Karin Zahn |
KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl |
436 |
3. |
Ursula Otto |
KV Rot-Weiss Neudorf |
429 |
4. |
Birgit Hirsch |
TSV Geyer |
427 |
5. |
Heike Brosig |
KV Rot-Weiss Neudorf |
426 |
|
|