zur Hauptseite Kegeln im Erzgebirge Startseite Events  
 

 

 
 Pöhlbachtal-Pokal


Vier Vereine aus dem Landkreis fanden sich im Jahr 2000 zusammen, um untereinander einen neuen Pokal auszuspielen. Dies waren der SV Bärenstein, SV Blau-Weiß Wiesenbad, SV Pöhlatal Königswalde und der Oberwiesenthaler SV 1990. Da alle vier Orte im Tal des Pöhlbach liegen, wurde der Pokal nach diesem benannt. An den Start gingen jeweils eine Herrenmannschaft mit sechs Solisten der genannten Vereine. Es wurde und wird in Turnierform gespielt und gibt eine Mannschafts- sowie Einzelwertung. Die Teilnehmer waren sich einig, dass auch dieser Cup zu einer festen Größe im Kegelsportkalender und damit zu einem Traditionsturnier werden soll. Dies gelang auch. In der Saison 2004 wurde dieser Pokal erstmals mit Vierermannschaften ausgetragen. Doch ab 2005 wird der Pokal wieder mit Sechser-Teams gespielt. Mit insgesamt sieben Pokalsiegen, davon vier in Folge von 2006 bis 2009, ist der SV Bärenstein das erfolgreichste Team dieses Wettbewerbs, der in diesem Jahr zum 15. Male ausgetragen wird. Nach dem SV Bärenstein schaffte es 2011 und 2012 auch der SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen und ist somit am SV Pöhlatal Königswalde (2) nach Gesamterfolgen vorbei gezogen (3). Ab 2014 wird der Pöhlbachtalpokal erneut mit Vierermannschaften ausgetragen.