zur Hauptseite Kegeln im Erzgebirge Startseite Events  
 
 2011
 2010
 2009
 2008
 2007
 2006
 2005
 2004
 2003
 2002
 2001


Datenschutzerklärung

© 1997-2025
by Thomas Jacobi
06.01.2025


 

 
 Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal 2003

Bahnrekorde und spannende Entscheidungen sorgten für Klasse Kegelsport

 

Der zum dritten Male ausgetragene Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal im Paarkampf entwickelte sich in Cranzahl von beginn an zu einer spannenden und hochklassigen Angelegenheit. Am Samstag bereits legten die Damen ein Turnier hin, welches jedes Keglerherz höher schlagen ließ. Gleich zum Auftakt konnte die A-Seniorin Heidi Beck vom SV Bärenstein mit 396 Kegel auf den bahnen 3 und 4 einen neuen Bahnrekord erspielen. Wenig später fiel auf den Bahnen 1 und 2 die nächste Bestmarke. Helga Ulbrich vom gastgebenden KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl sorgte bei den B-Seniorinnen mit 396 für den nächsten Rekord. Beide konnten jedoch mit ihren Partnerinnen in den Kampf um die Medaillen nicht eingreifen. Diesen entschied denkbar knapp der BSV Ehrenfriedersdorf für sich. Mit insgesamt 809 Kegel setzten sich Heike Gerlach (405) und Ines Ullmann (404) gegen das Duo Silke Gebhardt (397)/Heike Brosig (410) vom KV Rot-Weiss Neudorf durch. Rang drei erkämpfte die Kombination Bärbel Scherret (401)/Micaela Zeidler (403) vom ESV Buchholz vor dem CSV Siegmar 48 Chemnitz (Katrin Lang/392 - Nadine Leiott/408). Die Titelverteidiger des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl I mussten sich trotz der Tagesbestleistung von Carola Bley mit 426 Kegel mit Platz 5 (797) zufrieden geben.
Am Sonntag lieferten sich die Herren einen ebenso spannenden Fight. Der Titelverteidiger SV Bärenstein hatte bereits satte 903 Kegel vorgelegt, wobei Jürgen Bartl mit fehlwurffreien 482 Kegel bei sagenhaften 186 Abräumern auf den Bahnen 3 und 4 für einen neuen Bahnrekord bei den Herren sorgte. Sein Partner Andreas Aepler kam nach schwachem Start noch auf sehr gute 421 Kegel. Lange Zeit sah es danach aus, als ob diese Leistung von keinem anderen Team erreicht werden könnte. Doch das Duo Jörg Böttcher/Jens-Uwe Seemann vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl I legte auf den ersten 100 Wurf mit 475 Kegel den Grundstein zum Sieg. Nervenstark in den letzten Wurf setzten sie sich letztlich mit insgesamt 906 Kegel durch (Böttcher/451 - Seemann/455). Der Bronzerang ging Uwe Otto und Raiko Scholz vom KV Rot-Weiss Neudorf, wobei beide exakt 420 Kegel zu Fall brachten. Sie fingen damit noch die Teams des KSV Glückauf Buchholz (Frank Haase/420 - Heinz Bock/415) und des KSV 92 Hainichen (Michael Voigt/420 - Thomas Schonst/414) denkbar knapp ab.

Ergebnisse Damen (55,6 KB - PDF)

Ergebnisse Herren (58,0 KB - PDF)

 
Diashow

Auf das Bild links klicken, um eine Diashow der Sieger zustarten...
Bei Modems kann die Ladezeit etwa 25 bis 30 Sekunden betragen.