Carola Bley und
Kerstin Winkler mit drittem Sieg in Folge
Zum
dritten Male in Folge konnte sich beim Paarkampfturnier
der Damen das Duo Carola Bley/Kerstin Winkler vom KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf heimischen Anlagen im
Turnerheim den Pokalsieg sichern. Sie erspielten
insgesamt 843 Kegel (Bley
427, Winkler
416) und siegten somit vor
Kerstin Mettke (426) /
Silke Gebhardt (400) vom KV
Rot-Weiss Neudorf (826) und
dem zweiten Cranzahler Paar Helga Ulbrich (407)
/ Karin Zahn (406), das
insgesamt 813 Kegel
erspielte. Noch weitere vier Damen konnten die
400-er-Marke überspielen, jedoch waren deren
Partnerinnen zu schwach, so dass sie nicht um die
Medaillenränge mitspielen konnten. Dennoch war auch der
Kampf um die weiteren Platzierungen sehr spannend.
Jeweils nur zwei Kegel trennten Platz vier und fünf
sowie Rang sechs und sieben voneinander.
Auch Bernd Walther
und Detlef Hoffmann erspielten dritten Sieg in Folge
Bahnrekord durch den Junior Thomas Mosel vom Lößnitzer
SV 1847
Für Bernd Walther und Detlef Hoffmann ist
der Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal der Herren das Turnier
schlechthin. Das Duo der TSG Sehma gewann ebenfalls zum
dritten Male in Folge - und erneut war der Sieg
überraschend. Kaum jemand, auch sie selbst nicht, hatten
mit der erneuten Titelverteidigung gerechnet. Doch das
Duo setzte sich mit 874
Kegel (Walther 438,
Hoffmann 436) gegen die
Konkurrenz durch. Auf Platz zwei spielten sich Thomas
Nestler (430) und Ralf
Nestler (437) vom TSV Geyer
(867) vor dem Duo Jörg
Böttcher (436) / Michael
Bleyl (419) vom KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl (855).
Das Turnier bot eine Reihe von Klasse Einzelleistungen.
Vor allem der Juniorenbahnrekord von Thomas Mosel vom
Lößnitzer SV 1847 mit 458
Kegel auf den Bahnen 1 und 2 stach heraus. Doch er sowie
auch André Küchler (KF 90 Annaberg /
440) und Karl Matics (KSV
Gut Holz Thum / 440) hatten
jeweils Partner, die nicht mit diesen Leistungen
mithalten konnten, so dass ein Kampf um die
Spitzenplätze für sie nicht möglich war. Überraschend
war auch das Abschneiden der zweifachen Kreismeister im
Paarkampf: Uwe Otto und Raiko Scholz vom KV Rot-Weiss
Neudorf belegten nur Platz 15, was die Klasse des Feldes
unterstrich.